Cedral bietet vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung energieeffizienter Gebäudehüllen. Eine Außenhaut von Eternit erfüllt alle Ansprüche an den Wohnraum von heute und morgen. Dächer und Fassaden von Eternit verbinden die Anforderungen an Energieeffizienz, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit mit dem Bedürfnis nach Individualität und Ästhetik – und das nachhaltig.

Cedral engagiert sich für nachhaltige Baumaterialien
Reduziere den ökologischen Fußabdruck deines Hauses mit Cedral. Unsere Faserzementplatten und -paneele bestehen aus natürlich verfügbaren Materialien, die ein Leben lang halten. Unsere Produkte sind demontierbar und recycelbar und werden mit so wenig Energie, Wasser, Transport und Abfall wie möglich hergestellt. Das macht Cedral zu einer klugen Wahl.

Eine lange Geschichte der Nachhaltigkeit
Das Thema Nachhaltigkeit begann bereits vor über 100 Jahren. Von Anfang an waren Baustoffe aus Faserzement stärker und ermöglichten es den Bauherren, weniger natürliche Ressourcen zu verbrauchen, um die gleiche Leistung zu erreichen. Und leichtere Produkte haben auch einen geringeren ökologischen Transport-Fußabdruck. Aber unsere grüne Reise ist noch nicht zu Ende. Wir entwickeln weiterhin immer intelligentere und widerstandsfähigere Lösungen und Service für dein Zuhause. Das ist unser Weg, dir zu helfen, deinen Wohnkomfort zu verbessern, ohne die Zukunft unseres Planeten zu gefährden. Wir stellen uns systematisch der Herausforderung, in unseren Aktivitäten zirkulärer zu werden, indem wir aktiv reduzieren, wiederverwenden und recyceln, wo immer es möglich ist.

Faserzement: die ökologische Wahl
Die Platten und Paneele von Cedral werden aus hochwertigem Faserzement hergestellt. Dieser Verbundwerkstoff besteht aus allgemein erhältlichen und wenig toxischen Zutaten: Zement, mineralische Rohstoffe, Wasser und eine Auswahl an natürlichen und synthetischen Fasern zur Erhöhung der Festigkeit. Cedral verwendet für seine Produkte hauptsächlich lokal produzierte Komponenten, um den Transportaufwand zu reduzieren. Wir haben den Produktionsprozess so optimiert, dass der Energie- und Wasserverbrauch minimiert wird. Darüber hinaus reduzieren wir aktiv den Abfall und verwenden, wo immer möglich, die Abfälle aus dem Produktionsprozess wieder. Bei der Entsorgung von Faserzementplatten oder Fassadenpaneelen am Ende ihrer langen Lebensdauer zerfallen diese vollständig in die ungiftigen Bestandteile, aus denen sie hergestellt wurden.

Weniger ist mehr, länger ist besser
Wie wir bereits erwähnt haben, sind alle Cedral Faserzement-Produkte dünn und leicht, aber sehr robust. Das ermöglicht es dir, mit weniger Material mehr Qualität und Leistung für die Außenhülle deines Gebäudes zu erzielen. Damit ist Cedral ideal für den Leichtbau geeignet und hilft dir, eine insgesamt niedrige CO2-Bilanz für dein Haus zu erreichen. Die Festigkeit und Qualität der Cedral-Produkte sorgen für eine lange Lebenserwartung, die weit über 50 Jahre hinausgeht. Diese Langlebigkeit verschiebt die Notwendigkeit, dein Dach oder deine Fassade zu erneuern, erheblich nach hinten und macht Cedral zu einer nachhaltigen Wahl. Die Platten und Paneele aus Faserzement benötigen nur wenig Pflege, um länger zu halten. Eine gute Reinigung mit Wasser reicht aus, um Staub und Schmutz zu entfernen. Im Gegensatz zu einigen anderen Dach- oder Fassadenmaterialien benötigen Cedral-Produkte keine ökologisch bedenklichen Reinigungsprodukte, keine regelmäßigen Pflegeanstriche oder Behandlungen gegen Schimmel, Rost, Korrosion, Schädlinge oder Feuer.

Ein grüner Lebenszyklus
Nachhaltigkeit geht über das Material und den Herstellungsprozess hinaus. Wenn man den gesamten Lebenszyklus betrachtet, schneiden die Fassaden- und Dachplatten von Cedral hervorragend ab. Für alle Produkte sind quantifizierte Umweltdaten in den Umweltproduktdeklarationen verfügbar, die auf einer gründlichen Lebenszyklusbewertung basieren.