Deutsche Deckung - Dachplatte

Einen besonderen klassisch repräsentativen Ausdruck geben Sie Ihrem Dach mit dem Verlegemuster der Deutschen Deckung. Insbesondere die Dachplatte mit Bogenschnitt eignet sich für traditionelle Dächer oder ausdrucksstarke plastische Formen. Sie eignet sich sowohl für regionaltypische Neubauten als auch für die denkmalgerechte Sanierung. Charakteristische Merkmale bei der Deutschen Deckung ist die wahlweise glatte Oberfläche oder die Oberfläche mit Schieferstruktur sowie der links oder rechts ausgeführte Bogenschnitt. Die Faserzementplatten gibt es auch gerundete Variante. So kann eine Links- als auch eine Rechtsdeckung mit derselben Dachplatte ausgeführt werden. Verschiedene Formate der Faserzementplatten, wie zum Beispiel 30x30 oder 20x20 (nur als Fassadenanwendung), passen sich an die jeweiligen Proportionen des Hauses harmonisch anpassen.
Mit entsprechenden Passplatten lassen sich Kegel, Kehlen, Schleppgauben und Schornsteine elegant und präzise realisieren. Im Zusammenspiel mit der strukturierten Oberfläche verleihen sie Ihrem Haus eine natürliche Ausstrahlung.